Strausberg
Seelow

Moodle

Schulcloud

Bester Gärtner Brandenburgs - Abt. 4


10.09.2025 (Aus)Bildung ist der beste Reiseproviant für die Reise zum hohen Alter. (Aristoteles)

Bild Bester Gärtner Brandenburgs - Abt. 4

Seelow (Peu)

Bei den diesjährigen Abschlussprüfungen erreichte Florian Lasch mit einem Durchschnitt von 1,2 das beste Prüfungsergebnis aller Teilnehmer der 7 Fachsparten des Gartenbaus.
Florian hat den Beruf des Gärtners in der Fachsparte "Garten- und Landschaftsbau" (Landschaftsgärtner) erlernt. Darüber hinaus gibt es noch die Sparten Zierpflanzengärtner, Obstgärtner, Gemüsegärtner, Baumschulgärtner, Staudengärtner und Friedhofsgärtner.
Die Abschlussprüfungen der Landschaftsgärtner umfassen 3 Bereiche in denen 9 Noten erteilt werden.

Schriftliche Abschlussprüfung

  • Betriebliche Zusammenhänge (90 min)
  • Pflanzenkenntnisse (60 min)
  • Wirtschafts- und Sozialkunde (45 min)

Praktische Abschlussprüfung (300 min)

  • Ausführungspläne und Leistungsverzeichnisse lesen und auf die Baustelle übertragen
  • Herstellen von befestigten Flächen
  • Be- und verarbeiten von Naturstein
  • Pflanzungen vorbereiten und durchführen
  • Flächen für Ansaaten vorbereiten und ansäen

Mündliche Abschlussprüfung

  • Prüfungsgespräch (40 min), Vorbereitungszeit (20 min)

Florian absolvierte zunächst eine 3-jährige Ausbildung zum “Helfer im Gartenbau“. Im Anschluss setzte er seinen beruflichen Werdegang mit dem Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr der Landschaftsgärtner fort. In kurzer Zeit entwickelte sich Florian durch seine Fach- und Sozialkompetenzen zu einem der Aktivposten in der Klasse.
Ausbildungsbetrieb: Höfert GmbH, Petershagen-Eggersdorf
Berufsschule: Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland, Abteilung 4 – Agrar/Bau, Seelow

Wir gratulieren Florian zu seinen ausgezeichneten Prüfungsleistungen und wünschen ihm einen guten Start ins Berufsleben!

Foto in der Galerie:
Auszeichnung der Auszubildenden mit den besten Abschlüssen durch Dr. Ilona Paul-Pollack, der Präsidentin des Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) von Brandenburg. Florian Lasch rechts im Bild.


Zurück zur Übersicht
^