(peu)
Mitte September haben 133 Jugendliche ihre berufsschulische Ausbildung am Oberstufenzentrum in der Abteilung 4 (Agrar/Bau/Holz) begonnen. In ihrer 3 – bzw. 2-jährigen Lehrzeit wollen sie Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um in den Berufen des Handwerks, des produzierenden- und Dienstleistungsgewerbes fachkompetent und engagiert tätig zu sein.
Durch den praxisorientierten Unterricht, beispielsweise auf der landwirtschaftlichen Versuchsfläche, in der Holzwerkstatt oder in verschiedenen Wahlpflichtkursen, wie Lehmbau und Imkerei, werden dafür die Voraussetzungen geschaffen.
Folgende Berufe sind im 1. Ausbildungsjahr gestartet:
Einen erfolgreichen Start in die Ausbildung wünschen das Lehrerkollegium und alle technischen sowie administrativen Mitarbeiter der Abteilung 4 in Seelow.
(Titelfoto: Klasse TIU, Tischler)